MGV Laetitia Lüttelbracht - Adventskonzert 2024
Draußen war es kalt und regnerisch, jedoch in der Kirche St. Maria Helferin in Lüttelbracht war es am Sonntag, 15. Dezember 2024, jedoch warm und stimmungsvoll. Der Männergesangsverein Laetitia hatte zum Adventskonzert, wie üblich am dritten Adventssonntag, eingeladen.
Die Kirchenbeleuchtung war sehr effektvoll. Diesmal wurde das Konzert mit mehreren Akteuren gestaltet. Zusätzlich zum Männerchor, dem Frauenchor Nachtigallen und der Solistin Patricia de Miguel, präsentierte sich der neu formierte Kinderchor „Die Lütte(l)n“. Das Publikum wurde ebenfalls stellenweise animiert, bekannte Weihnachtslieder mitzusingen.
Die Highlights waren unter anderem „Dicke Rote Kerzen“, von den „Lütte(l)n“, Patricia de Miguel mit „Halleluja“, die Nachtigallen mit „Winterwonderland“ und der MGV mit „Weihnachtsglocke“. Die Chöre und das Publikum sangen zusammen „O du fröhliche, o du selige“ als Schlussgesang. Ein sehr erfolgreiches Konzert war zu Ende gegangen. Der Applaus war der Lohn für die Darbietungen der Akteure. „Ein großer Dank gilt allen Akteuren, insbesondere unserem Dirigenten Hans-Peter Küppers, Patricia, den Nachtigallen und den Kindern“, teilt Dick Simmons vom MGV mit.
Am 4. Mai wird ein Fest in Lüttelbracht gestaltet. Dann feiert der MGV Laetitia sein 125-jähriges Bestehen. Sieben weitere Chöre sind schon eingeladen. Die Planung läuft.
Foto: MGV